Wir vermitteln folgende Grundlagen:
- Möglichkeiten zur Feststellung der Gleichwertigkeit im dualen Bereich (nicht reglementiert)
- Warum erhöht sich auch im dualen Bereich durch die Feststellung der vollen Gleichwertigkeit die Chance auf dem Arbeitsmarkt?
- Warum lohnt sich die Anerkennung der vollen Gleichwertigkeit für Arbeitgebende?
- Praxisbeispiele von erfolgreichen Qualifizierungen
Uhrzeit: 10-10.40 Uhr
Ort: Online (MS Teams)
Anmeldung: via E-Mail bis spätestens eine Woche vorher
Kontakt:
Paulina Jastrzab-Skwarczynska
Projektmitarbeiterin
Dual anerkannt!
IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg
Mobil: +49 151 1886 8283
E-Mail: skwarczynska@ ihk-projekt(dot)de
Das Gesamtprogramm der Veranstaltungen für die Beschäftigten der Agenturen für Arbeit und Jobcenter findet sich hier (pdf).
Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte von Agenturen für Arbeit und Jobcentern in Brandenburg.