Erfolge und Herausforderngen von Frauen mit Migrationsgeschichte in Brandenburg

Veranstaltung zum internationalen Frauentag von DaMOst e. V. und FoMiB e. V.

Diese Veranstaltung beleuchtet inspirierende Erfolgsgeschichten von Frauen mit Migrationsgeschichte und thematisiert Herausforderungen sowie Strategien zur Integration in Gesellschaft und Arbeitsmarkt. Freuen Sie sich auf spannende Erfahrungsberichte, eine offene Diskussionsrunde sowie die Möglichkeit zum Austausch und Networking.

Wann: 10.03.2025, 17-19 Uhr (Ankommen ab 16:30 Uhr)

Wo: Rechenzentrum Potsdam, Kosmos Saal, Dortustraße 46, 14467 Potsdam

Wer: Der Dachverband der Migrantinnenoraganisationen in Ostdeutschland e.V. (DaMOst) in Zusammenarbeit mit dem Forum der Migrant*innenorganisationen in Brandenburg e.V. (FoMiB).

Anmeldung: per Mail an issam.kanjo@damost.de

Ablauf:
16:30 Uhr: Ankommen
17.00 Uhr: Eröffnung der Veranstaltung:
17:05 – 18:20 Uhr:
• Erfahrungsberichte: Wie Frauen mit Migrationsgeschichte ihre Träume in Deutschland
verwirklichen konnten.
• Erfahrungen mit der Aufnahme und Akzeptanz: Diskussion über bewältigte:
1. Herausforderungen und Meilensteine und Aufnahme und Akzeptanz in der deutschen
Gesellschaft
2. Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt; Erfahrungen und Strategien.
18:20 Uhr: Kaffeepause
18:30- 19:00 Uhr: Fragen und Antworten mit dem Publikum.
19:00 Uhr: Abschluss und Möglichkeit zum informellen Austausch und Networking bei Kaffee und Snacks
 


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinweis: Bei Nutzung von Firefox als Browser kann das Formular teilweise nicht richtig angezeigt werden. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser separates Formular

Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.