IQ FEG Impulsaustausch: Chancen von internationalen Studierenden für KMU

Veranstaltung für die Beschäftigten von Jobcentern und Agenturen für Arbeit in Brandenburg

Chancen von internationalen Studierenden für KMU

  • Überblick über die Potenziale an Brandenburger Hochschulen
  • Informationen zu den rechtlichen Bedingungen einer Beschäftigung von Studierenden während Studium und nach Erlangung eines deutschen Abschlusses

Uhrzeit: 09.30-10.30 Uhr
Ort: Online (MS Teams)
Anmeldung: via E-Mail bis spätestens einen Tag vorher

Kontakt: 

Ulrike Volkmann
Projektleitung
Servicestelle Fachkräfteeinwanderung NordWest

Mobil: +49 160 6981 711
E-Mail: volkmann@spam.ihk-projekt(dot)de 
 

Angela Hesse-Krüger
Projektleitung
Servicestelle Fachkräfteeinwanderung SüdOst

Mobil: +49 170 7649 003
E-Mail: hesse-krueger@spam.ihk-projekt(dot)de 
 

IHK-Projektgesellschaft mbH
Ostbrandenburg

Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem International Talent Desk der Wirtschaftsförderung Brandenburg statt. 


Das Gesamtprogramm der Veranstaltungen für die Beschäftigten der Agenturen für Arbeit und Jobcenter findet sich hier (pdf).

Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Beschäftigte von Agenturen für Arbeit und Jobcentern in Brandenburg.


Abonnieren Sie unseren Newsletter

Hinweis: Bei Nutzung von Firefox als Browser kann das Formular teilweise nicht richtig angezeigt werden. Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser separates Formular

Das Förderprogramm IQ – Integration durch Qualifizierung wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert und vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge administriert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Bundesagentur für Arbeit.